Starke Rauchentwicklung

resized K800 IMG 0951
04.11.12 – Starke Rauchentwicklung in Bauernhaus
resized K800 IMG 0951
Am 04.11.12 kam es in einem Bauernhaus in der Bahnhofstraße zu starker Rauchentwicklung. Grund war die inversive Wetterlage, die es der Bäuerin nicht zuließ, ihren Herd anzufeuern. Der Rauch, der beim Einheizen entstand, entwich nicht wie er sollte durch den Kamin, sondern wurde aus dem Herd in die Küche und in weiterer Folge in die Wohnräume gedrückt. Die Wohnung wurde von der FF Weer belüftet. Nachdem andere Ursachen für die Rauchentwicklung ausgeschlossen wurden, konnten die Feuerwehr den Einsatz beenden.

Unwettereinsätze

resized K800 DSC00911
22.08.12 – Unwettereinsätze
resized K800 DSC00911
Am 22.08.12 wurde die FF Weer nach einem schweren Unwetter mit starkem Wind und monsunartigem Regenschauer zu insgesamt sechs Einsätzen gerufen. Vom Sturm betroffen waren unter anderem die Weerbergstraße, wo umgestürzte Bäume beseitigt werden mussten und der Bereich Austhäuser, wo es zu Verklausungen kam sowie die Straße zum „Malojer“, die durch umgestürzte Bäume unpassierbar war.

VU Weerer Eben

resized K1024 IMGP4625
16.02.2012 – Verkehrsunfall Weerer Eben, eingeklemmte Person
resized K1024 IMGP4625 Sirenenalarm gab es am unsinnigen Donnerstag für die Feuerwehr Weer aufgrund eines Verkehrsunfalles im Bereich Weerer Eben. Ein PKW kam auf der Seite zu liegen, der nur leicht verletze Fahrer konnte sich allerdings nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Feuerwehr Weer führte gemeinsam mit der Feuerwehr Kolsass die Sicherung des Fahrzeuges und die Bergung des Fahrers durch. Das ebenfalls mitalarmierte SRF der FF Wattens war in Bereitschaft, wurde allerdings nicht mehr benötigt.
 

Erneuter Brand Derfeser

K1024 IMGP4490 150x150 10KB
11.02.2012 – Erneuter Brandalarm bei der Fa. Derfeser
K1024 IMGP4490 150x150 10KB Am Samstag abend kam es erneut zu einem Brand bei der Mülldeponie Derfeser. Primär wurde von der Leitstelle Tirol die Feuerwehr Pill mittels Sirene alarmiert, es stellte sich jedoch rasch heraus, dass noch weitere TLF am Brandort benötigt werden. Auch diesmal wurde der Löscheinsatz durch die tiefen Temperaturen erschwert. Der Brand konnte aber aufgrund der guten Zusammenarbeit der Feurwehren relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden.
 

Brand Derfeser

K1024 IMGP4490 150x150 10KB
07.02.2012 – Brandalarm bei Fa. Derfeser
K1024 IMGP4490 150x150 10KB
Am 07.02.2012 ist gegen 17:30 Uhr bei der Fa. Derfeser in Pill ein Brand ausgebrochen. Der gelagerte Abfall hat sich Erhebungen zufolge selbst entzündet und die Feuerwehr Pill rief die Feuerwehren des Abschnitts zur Brandbekämpfung um Hilfe. Ein Spermüllhaufen von ca. 6 Metern Höhe, 20 Metern Breite und 30 Metern Länge stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Brand. Die FF Weer rückte mit dem TLF und dem LFB mit ca. 18 Mann aus und war für den Aufbau der Zubringerleitung vom Inn sowie für die Brandbekämpfung mittels Schwerschaum zuständig.