Aktuelles

EH Kurs
|
29.05.12 – Erste Hilfe Kurs bei der FF Weer
|
|
![]() |
An mehreren Abenden im Mai und Juni haben sich zahlreiche interessierte Kameraden unserer Wehr in Sachen Erste Hilfe bei einem 16 stündigen Erste Hilfe Kurs weiter gebildet. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Schwaz konnte diese lehrreiche Fortbildung in den Räumlichkeiten der FF Weer organisiert werden. In besonders realistisch dargestellten Notfallsituationen konnte zum Abschluß des Kurses das Theoriewissen der Schulungsabende auch gleich in die Praxis umgesetzt werden. Ein herzliches Dankeschön dem engagierten Ausbildungsteam des RK Schwaz für den tollen Kurs !
|

Hebekissen
|
29.05.12 – Hebekissen und Personenrettung
|
|
![]() |
Um den Umgang und die Anwendungsmöglichkeiten der Hebekissen zu üben galt es eine fiktiv eingeklemmte Person unter einem Gartenhäuschen zu befreien. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das sichere Arbeiten im Gefahrenbereich gelegt. Im Anschluß fand noch eine kurze Unterweisung eines unserer Feuerwehr- Notfallsanitäter zum Thema Personenrettung mit der Schleifkorbtrage und stabile Seitenlage statt. Man beachte zudem die ansehnlichen neuen Einsatzuniformen der FF Weer.
|
Floriani 2012
|
06.05.12 – Florianifeier 2012
|
|
|
Am 6. Mai fand die diesjährige Florianifeier unserer Wehr statt. Begleitet von der Musikkapelle Weer wurde von Feuerwehrkurat Pfarrer Hanspeter Schiestl der Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Florian in der Pfarrkirche Weer gefeiert. Im Anschluß wurden durch Kommandat Martin Ortner die Ehrungen und Befördungen vorgenommen. Beim GH Schmalzerhof fand danach der kameradschaftliche Teil statt.
|
|

Scheckübergabe
|
19.04.12 – Scheckübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Weer und Umgebung
|
|
|
Verschiedene Weerer Vereine organisierten letzes Jahr zu Weihnachten die schon traditionelle „Weerer Waldweihnacht“. Dazu trafen sich die Vertreter dieser Vereine mit den Vertreterinnen des Sozial- und Gesundheitssprengels Weer und Umgebung und es wurde im Rahmen eines kleinen Rückblicks der Erlös aus dieser Veranstaltung an den Sprengel übergeben.
|
|
Jahreshauptversammlung 2012
|
23.03.2012 – 118. Jahreshauptversammlung der FF Weer
|
|
|
Auch dieses Jahr wurde die ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weer in den vereinseigenen Räumlichkeiten abgehalten. Zahlreiche Kameraden folgten der Einladung des Kommandanten. Als Vertreter des Bezirks konnten wir Bez.Kdt.Stv. Albert Bichler und AK Karl Rinnergschwendtner begrüßen, sowie für die Gemeinde Weer BGM Franz Unterlechner.
|
|

70. Geburtstag Narr Edith

Feuerwehrball 2012

Abschlussübung 2011
|
08.11.2011 – Abschlussübung 2011 Waldbrand Weerer Eben
|
|
|
Am 08. November 2011 fand unsere diesjährige Abschlussübung statt. Übungsannahme war ein auf Grund eines Blitzschlages in Flammen stehender Strommast neben dem „Koandlfeld“, wobei die Flammen auf den angrenzenden Wald überzugreifen drohten. Nebst Erstangriff mit unserem TLF wurde sofort begonnen, die Wasserversorgung vom Weerbach mittels Relaisleitung aufzubauen. Dunkelheit und steiles Gelände forderten der Mannschaft einiges ab..
|
|

Brand Seltsam
|
24.05.2011 – Übungseinsatz Gebäudebrand Weerer Eben
|
|
|
Gemeinsam mit der FF Kolsass wurde am Dienstag abend beim alten Seltsamhof, welcher der FF Weer als Brandhaus zu Verfügung gestellt wurde, eine Übung durchgeführt. Für die zahlreich zu dieser Übung erschienenen Kameraden galt es die Brandbekämpfung und Personenbergung unter schwerem Atemschutz durchzuführen, sowie ein Ausbreiten des Feuers auf den angrenzenden Wald zu verhindern. Die Wasserversorgung war mittels Pumpen Relaisschaltung vom etwas weiter entfernten Weerbach bis zum Brandobjekt sichergestellt. Die Übungsalarmierung und Einsatzunterstützung wurde von der Florianstation Weer durchgeführt. Danke allen Teilnehmern für die gelungene Übung !
|
|
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.