131. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weer

Am 14. März 2025 fand im Josef-Moosbrugger Saal die 131. Jahreshauptversammlung der FF Weer statt.

Der Kommandant Hannes Unterlechner konnte neben den erschienenen Mitgliedern der Mannschaft und der Jugendgruppe den Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Stefan Geisler und unseren Bürgermeister Markus Zijerveld herzlich willkommen heißen.

Die Mannschaft der FF Weer beträgt derzeit insgesamt 119 Mitglieder, davon 79 Aktive, 5 Reserve, 23 außer Dienst und 12 in der Jugend. 

Im Jahr 2024 waren 32 Einsätze abzuwickeln, 2 davon Brandeinsätze, 22 technische Einsätze und 8 Brandsicherheitswachen. Insgesamt wurden 1038 Stunden Einsatzdienst geleistet. 

Um für die Einsätze stets gerüstet zu sein, wurden in 52 Proben und Übungen 1028 Stunden absolviert. Auch wurden 7 Kurse in der Feuerwehrschule besucht. Die Bewerbsgruppe nahm an 4 Bewerben teil.

Auch die Feuerwehrjugend war wieder sehr aktiv. Neben dem Wissenstest, den Proben und Übungen halfen Sie bei der Nacht der 1000 Lichter und beim Austragen des Friedenslichts. Im Herbst konnten sie beim Bezirkssporttag der Feuerwehrjugend in Uderns den 1. Platz erringen. 

Der diesjährige Ausflug ging wieder nach Innsbruck zum Go-Kart-Fahren und Lasertag spielen.

Neben den üblichen Aktivitäten standen heuer auch weitere Tätigkeiten am Programm.

Das gemeinsame Fest mit der Schützenkompanie mit dem Bezirks-Nassleistungsbewerbs konnte durch den tatkräftigen Einsatz unserer KameradInnen erfolgreich durchgeführt werden. Der großartige Zusammenhalt in unserem Dorf wurde durch die Kooperation wieder einmal unter Beweis gestellt.

Im Anschluss wurden einige Mitglieder befördert und für ihre langjährige Tätigkeit geehrt.

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann:
Chiara Ortner
Maximilian Unterlechner
Thomas Bürgler
Jakob Harb
Christoph Dornauer

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann:
Markus Ebner
Markus Wiedenhofer

Beförderung zum Löschmeister:
Mario Salchner
Sebastien Oberhammer
Martin Unterlechner

Beförderung zum Hauptlöschmeister:
Andreas Sparber

Medaille für 50-jährige vorbildhafte Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens:
Armin Rossetti
Ferdinand Wechselberger
Peter Graber

Ehrenzeichen für 60-jährige Mitgliedschaft:
Josef Schatzer

Nach der Ansprache der Ehrengäste gingen wir zum gemütlichen Teil über, wo wir von unserem René wieder kulinarisch verwöhnt wurden.

386

Diesen Beitrag teilen auf:

Facebook
X
WhatsApp
Email